Fachseminar: Rankinglisten als Steuerungsmedium von Hochschulpolitik
Rankinglisten üben einen – zunehmend unkritisch wahrgenommenen – Einfluss auf die öffentliche Klassifikation von Hochschulen aus. Das betrifft sowohl die Wahl der Hochschule durch Studienberechtigte als auch die gesellschaftliche Bewertung der »Leistungsfähigkeit« des Hochschulsystems. In letzter Zeit häufen sich etwa Indizien dafür, dass insbesondere Kinder aus bildungsnahen Schichten sich bei der Studienfachwahl an der positiven Rankingplatzierung einer Hochschule – insbesondere an ihren Erfolgen in der »Exzellenzinitiative« - orientieren.