6 JAHRE PRAXISSEMESTER
Rahmenbedingungen auf dem Prüfstand
Das Praxissemester feiert in NRW sein sechs-
jähriges Jubiläum. Die Rahmenbedingungen
lassen auch heute noch viele Wünsche offen.
Wie kann man die Attraktivität des Praxisse-
mesters steigern?
Gemeinsam möchten wir die Rahmenbedin-
Hast du dich mal gefragt, warum studentische Hilfskräfte keinen Tarifvertrag haben?,
warum viele Dozierende alle fünf Jahre ihren Arbeitsplatz wechseln müssen?,
wie man die Studien- und Ar-beitsbedingungen junger Menschen verbessern kann?
Der AStA, die IG Metall und die DGB Jugend Paderborn möchten euch zur folgenden gewerkschaftlichen Veranstaltung einladen.
Seit 1994 findet am 05. Oktober jährlich der Weltlehrer*innentag im Gedenken an die Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer statt. Lehrkräfte leisten eine tolle Arbeit.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle: paderborn@igmetall.de
Die Teilnahme ist für IG Metall Mitglieder kostenfrei.
Die GEW NRW sucht zum 01. März 2017, zunächst für zwei Jahre, eine/n engagierte/n Studierende/n als geringfügig befristet Beschäftigte/n für Beratungs- und Vernetzungstätigkeiten für 6 Stunden pro Woche.
Tätigkeitsfelder:
15. November 2016, 18.00 Uhr – Universität Paderborn
Raum: W 0.209
Die JAV kann durch die Wahrnehmung ihrer Beteiligungsrechte gegenüber PR/BR einen großen Beitrag zur Verbesserung und Wahrung der Ausbildungsqualität leisten. Hierzu ist es nötig, entsprechende Beteiligungsverfahren nach dem BetrVG/LPVG/BPersVG zu kennen.